Parodontologie

Eine Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, in deren Folge es zur Zerstörung des umgebenden Gewebes und des Knochens kommt und die mit bakterieller Plaque einhergeht. Zahnfleischerkrankungen sind oftmals zunächst schmerzfrei, weshalb die Gefahr des zu späten Bemerkens besteht.

Beginnend mit Zahnfleischbluten, Taschenbildung sowie Zahnfleischschwund, kann die Parodontitis zur Lockerung der Zähne und letztlich zum Zahnverlust führen. Darüber hinaus kann die Krankheit auch den gesamten Körper schädigen. Die Folgen können Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sein.

Es liegt uns am Herzen, dies zu verhindern. Darum empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung sowie eine professionelle Zahnreinigung als prophylaktische Maßnahmen.

Unser Ziel in der Parodontitistherapie besteht in der Beseitigung der Entzündung, um eine Stabilisierung oder bestenfalls eine Gesundung zu erzielen. Dazu werden zunächst die Reizfaktoren wie bakterielle Plaque, Zahnstein und entzündungsfördernde Faktoren reduziert. Danach werden die Zahnfleischtaschen mit Ultraschall und Handinstrumenten gereinigt. Während des gesamten Behandlungsprozesses legen wir Wert auf eine schonende und schmerzarme Behandlung. Daher setzen wir auch moderne Lasersysteme und betäubende Gele ein.

Um einen permanenten Therapieerfolg zu gewährleisten, raten wir zu einer lebenslangen Kontrolle und Prophylaxe.